Kinderkirche

Kontakt
St. Antonius, Künzell
Silke Heil
0661-9015831
Hr. Dreifaltigkeit, Pilgerzell
Tanja Schleicher und Anna-Katharina Winter über Zentrales Pfarrbüro
0661-480424-0
St. Antonius v. Padua, Dirlos
Carolin Bertram über Zentrales Pfarrbüro
Treffen
St. Antonius, Künzell: jeweils 10:30 Uhr; Beginn in der Kirche. Am Anfang der Kirche gehen die Kinder ins Thomas-Morus-Haus.
Hl. Dreifaltigkeit, Pilgerzell: jeweils 10:30 Uhr; Beginn im Pfarrsaal im Pfarrheim Pilgerzell und die Kinder kommen zur Wandlung in den Gottesdienst.
St. Antonius v. Padua, Dirlos: jeweils 09:00 Uhr; Beginn im Antoniusraum (Zugang über Kirche Dirlos) und die Kinder kommen zur Wandlung in den Gottesdienst
Überblick
Zu einem eigenen Wortgottesdienst treffen sich die Kinder der Kinder der Gemeinde. Wir beginnen zeitgleich mit dem Gemeindegottesdienst und werden zur Eucharistiefeier von Messdienern abgeholt, um mit der Gemeinde in der Kirche feiern. Wir spielen, singen und beten und versuchen so das Wort der frohen Botschaft aus der Bibel aufzuspürent.

Berichte
-
September 2025: Nachfolge Jesu - Fußspuren im Sand
Der Einladung zur Kinderkirche im September folgten erfreulicherweise wieder viele Familien. Nach dem Start in der großen Kirche zogen wir mit unserer KiKi-Kerze ins TMH, um dort mit über 20 Kindern und ihren Eltern die Aufforderung Jesu zur Nachfolge kindgerecht zu erfahren.
Im Impuls erzählten die Kinder zunächst von ihren Idolen und berichteten, von was und wem sie Fans sind. Dann erfuhren sie in einem Rollenspiel von Julia und Christine, dass man auch ein „Fan“ von Jesus sein kann.
In der folgenden „Geschichte von Paula und den Fußspuren im Sand“ hörten sie davon, wie dieses „Fansein“, die Nachfolge Jesu, aktiv gelebt werden kann. Paula versuchte am Strand in große Fußspuren zu treten und hörte plötzlich Jesu Stimme, der ihr sagte, dass sie durch Liebe, Teilen, Verzeihen, Helfen und Glauben bildlich in seinen Fußspuren laufen kann.
Dass das Helfen glücklich macht, erfuhr Paula schon am nächsten Tag, als sie einem Jungen seine verloren gegangene Schaufel gab.
Mit einfachen Bildchen erarbeiteten wir im Gespräch mit den Kindern die verschiedenen Aspekte der Nachfolge und hörten bzw. sagen das Lied „Folgen - Leben mit Jesus hat Folgen“.
Bei einem Gebet mit Bewegungen verinnerlichten wir nochmal die Bedeutung des aktiven Handelns („wollen auch wir lieben, helfen, Frieden bringen“) in der Nachfolge.
Bei den Fürbitten sollten die Kinder einen Stein auf das Bildchen legen, wo sie Jesu Hilfe beim Nachfolgen noch am meisten brauchen.
Nachdem wir gemeinsam das Vater Unser gebetet hatten, hörten wir noch den Segen und unser Abschlusslied.
In der abschließenden Bastelaktion gestalteten die Kinder mit Hifle ihrer Eltern ein Bild mit ihrem Fußabdruck. Um diesen klebten sie noch die Bildchen zum Helfen, Teilen, Verzeihen, Nachfolgen, etc. und schrieben die Zusage: „Jesus, ich folge dir!“ darunter.
Christine Siller
-
Juni 2025: Ein Gott in drei Personen – Kinder entfalten die Dreifaltigkeit
-
April 2025: Kinderkarfreitag in St. Antonius: Mit Symbolen auf dem Weg Jesu
-
Januar 2025: Die Kinderkirche zu Gast bei der Hochzeit zu Kana
-
Dezember 2024: Kinderkirche im Advent